Arbeiten im Homeoffice – die Vorteile und Nachteile

Seit dem Lockdown ist für viele das Arbeiten im Homeoffice wohl zur Normalität geworden. Viele wollen es auch gar nicht wieder aufgeben, doch bringt es Vorteile wie auch Nachteile. Doch während beispielsweise Führungskräfte leichter von zuhause arbeiten können, ist es für Familien, deren Kinder womöglich auch hin und wieder zuhause sind, schwieriger mit der Situation […]

Was hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit?

Das Frühjahr steht in den Startlöchern. Manche Menschen spüren dies auch. Viele fühlen sich nach dem langen Winter schläfrig, kommen morgens nur schwer in die Gänge und sind körperlich wie geistig erschöpft. Und das, obwohl das nun wärmere Wetter zum aktiv sein einlädt. Wir gehen diesem Phänomen einmal näher auf den Grund und beantworten die […]

Die optimale Schlafdauer und wie finde ich diese heraus?

Das individuelle Schlafbedürfnis ist eine sehr persönliche Sache. Während manche Menschen nach nur sechs Stunden Schlaf ohne Wecker wach werden und energiegeladen in den Tag starten, fällt es anderen selbst nach neun Stunden Schlaf schwer aus dem Bett zu kommen. Um mehr darüber herauszufinden, was die optimale Schlafdauer für Erwachsene ist, schauen wir auf verschiedene […]

Hormone der Nacht

Botenstoffe

Melatonin, Serotonin und Co.: Wissenswertes über die Botenstoffe des Schlafes.

Schlafbedarf

Wie hoch ist mein Schlafbedarf?

Vom Säugling bis zum Senior: Hier erfahren Sie, welche Schlafdauer in welchem Alter angemessen ist und ab wann Sie sich Hilfe suchen sollten. Schlaf ist die wichtigste Erholung für Körper und Geist. Doch nicht jeder bekommt genug davon. Das Ergebnis: Schlafmangel, mit all seinen ungesunden Folgen. Also besser ausgiebig an der Matratze horchen. Aber wie […]

Durchschlafen

Durchschlafen

Wer nachts munter wird, denkt schnell an Durchschlafprobleme. Doch nächtliches Erwachen ist selten  ein Grund zur Beunruhigung – das zeigt die Geschichte. Wer nachts wach wird und nach einem kurzen Blick auf die Uhr oder einem Gang zur Toilette direkt wieder einschlummert, kann sich zu den glücklichen Schläfern zählen. Doch dieses Glück ist nicht jedem […]