Nein-Sagen lernen: Grenzen setzen gegen Stress und innere Unruhe
Immer Ja-sagen – und sich dabei selbst vergessen? Vielen Menschen fällt es schwer, Nein zu sagen – sei es im Beruf, im Freundeskreis oder in der Familie. Die Folge: Überforderung, innere Unruhe und Stress. Doch wer lernt, gesunde Grenzen zu setzen, schützt nicht nur seine Zeit, sondern auch seine seelische Gesundheit.
Aufregung und Nervosität am Tag
Wenn der Zustand von Aufregung und Nervosität dauerhaft präsent ist, hat es Auswirkungen auf die Betroffenen wie auch auf die Umwelt. Balance zwischen Anspannung und Entspannung, wie es geht!
Gedankenkarussell stoppen: Strategien gegen das Grübeln
Sorgen um Beziehungen, die Familie, Angst vor Krankheiten oder finanzielle Nöte, alles schwierige Situationen, die belasten können. Negative Gefühle, Sorgen und Ängste kommen hervor und breiten sich immer weiter aus. Die negativen Gedanken werden auf einmal ganz laut. Gerade am Abend und nachts holen uns die Gedanken und Gefühle ein. Immer dann, wenn eigentlich Schlaf […]
Innere Unruhe: Ursachen, Symptome und was dagegen hilft
Ab und an ist jeder mal angespannt, gestresst oder nervös. Das ist nicht nur normal, sondern kann in bestimmten Situationen sogar gut sein. Doch was tun gegen innere Unruhe? Vor allem, wenn diese nicht einfach vorübergeht?!