Hormone der Nacht
Melatonin, Serotonin und Co.: Wissenswertes über die Botenstoffe des Schlafes.
Melatonin, Serotonin und Co.: Wissenswertes über die Botenstoffe des Schlafes.
Wenn die Temperaturen schwanken, können Hitzewallungen während der Wechseljahre stärker sein. Doch diese 5 Tipps helfen.
Lesen Sie jetzt, wie sich das Stressempfinden hierzulande entwickelt.
Lernen Sie das Gefühl der inneren Anspannung und Nervosität besser kennen.
Nicht nur für Naschkatzen: Erfahren Sie, wie die genussvolle Achtsamkeitsübung gelingt und für wen sie sich eignet.
Gute Vorsätze für guten Schlaf: So wird Ihre Nachtruhe im neuen Jahr erholsamer.
Lernen Sie 3 Möglichkeiten kennen, mit denen Sie sanft in den Tag starten und so eine gute Nacht verlängern.
Erfahren Sie, was der gefährliche Sekundenschlaf ist und wie Sie typische Müdigkeits-Anzeichen erkennen, bevor Sie spontan einnicken.
Was ist MBSR? Stress, lass nach! Bestimmt haben Sie sich auch schon einmal dabei erwischt, wie sie genau diesen Gedanken hatten: Sie sind in die Stressfalle getappt. Nun brauchen Sie…
Für jede Frau gibt es die richtige Ruhetechnik. Welche passt zu Ihnen? Die Wechseljahre bringen im weiblichen Körper einiges durcheinander. Und gerade die damit einhergehenden Beschwerden können im Alltag sehr…
Düfte machen Stimmung und beeinflussen die Emotionen: Während das Aroma von frisch gebackenem Brot erfreut und ins Café lockt, verderben faulige Gerüche direkt den Appetit. Brandgeruch versetzt Sie von jetzt…
Warum Frauen häufig schlechter einschlafen und Nachts häufiger aufwachen als Männer, und was Sie dagegen tun können, das erfahren Sie hier!Es klingt nach einem Klischee: Der Mann legt sich abends…
Mit diesen Tipps pflegen Sie einen achtsamen Umgang mit Kollegen und sich selbst - und das auch im virtuellen Arbeitsalltag von zuhause.Die Pandemie hat den Alltag verändert, auch den Arbeitsalltag.…
Woher die Müdigkeit kommt und was dagegen hilft, wenn Sie sich im Frühling schlapp fühlen – das erfahren Sie in diesem Artikel!Am 20. März ist es so weit: Der Frühling…
Der Lockdown geht in die Verlängerung und Homeoffice wird für viele zur Herausfoderung. Vier Tipps, wie Sie Stress bei der Heimarbeit reduzieren können.Der Lockdown geht in die Verlängerung, und für…
Vom Säugling bis zum Senior: Hier erfahren Sie, welche Schlafdauer in welchem Alter angemessen ist und ab wann Sie sich Hilfe suchen sollten.Schlaf ist die wichtigste Erholung für Körper und…
Wer nachts munter wird, denkt schnell an Durchschlafprobleme. Doch nächtliches Erwachen ist selten ein Grund zur Beunruhigung – das zeigt die Geschichte.Wer nachts wach wird und nach einem kurzen Blick…
Die „zweite Welle“ macht viele Menschen kraftlos: Was die Corona-Krise mit Ihrer Psyche macht – und wie Sie zu innerer Ruhe zurückfinden. Krisenzeit, auch für den Kopf Die „zweite Welle“…
Sanfte Hilfe bei Hormon-Blues: Erfahren Sie, was bei innerer Unruhe wirklich hilft und wie Sie achtsam und gelassen durch die Wechseljahre kommen. Fünf Tipps, wie Sie die Wechseljahre entspannt meistern…
Nicht zu wenig, nicht zu viel - Erfahren Sie, wie viele Stunden Schlaf nötig sind, um geistig fit und leistungsfähig zu bleiben. Wie viel Schlaf brauchen Sie? Wie viel Schlaf…
Hier geht es um die richtige Ernährung. Denn wenn Sie wissen, welche Lebensmittel schlaffördernd wirken, wird Ihr Schlaf gleich doppelt zum Genuss. Gut essen, besser schlafen Nicht jedem ist es…
Um am Abend zur Ruhe zu kommen, kann es helfen, eine kleine Abendroutine einzuführen. In diesem Artikel finden Sie dazu einige Beispiele. Um am Abend zur Ruhe zu kommen... ...kann…