Schlafbedarf
Vom Säugling bis zum Senior: Hier erfahren Sie, welche Schlafdauer in welchem Alter angemessen ist und ab wann Sie sich Hilfe suchen sollten.
Schlaf ist die wichtigste Erholung für Körper und Geist. Doch nicht jeder bekommt genug davon. Das Ergebnis: Schlafmangel, mit all seinen ungesunden Folgen. Also besser ausgiebig an der Matratze horchen. Aber wie lange eigentlich? Wie viel Schlaf ist genug? Und wie unterscheidet sich der Schlafbedarf von Babys und Kleinkindern, von Kindern und Teenagern, von Menschen mittleren Alters und Senioren? Antworten auf all diese Fragen hat ein Expertengremium aus den USA formuliert und im Namen der National Sleep Foundation Empfehlungen für eine angemessene Schlafdauer für jedes Alter herausgegeben.
Babys und Säuglinge bis zu einem Jahr
Kleinkinder bis fünf Jahre
Schulkinder bis 13 Jahre
Die National Sleep Foundation empfiehlt für Schulkinder eine tägliche Schlafdauer zwischen neun und elf Stunden. Doch gerade Grundschüler, wenn alles neu und aufregend ist, dürfen auch mal aus der Norm fallen und länger Kraft tanken. Dauerhaft sollte jedoch nicht länger als zwölf Stunden täglich geschlafen werden. Das absolute Schlaf-Minimum liegt in diesem Alter bei sieben Stunden am Tag.
Teenager bis 18 Jahre
Erwachsene bis 65 Jahre
Für Erwachsene gelten sieben bis neun Stunden Schlaf am Tag als ideal. Weniger als sechs sollten es nicht dauerhaft sein. Auch ein Zuviel des Guten ist nicht ideal: Schlummern Sie täglich nicht länger als zehn Stunden. Einzige Ausnahme: Anfang Zwanzig sind laut der National Sleep Foundation auch bis zu elf Stunden Schlaf noch im Rahmen.
Ältere Menschen ab 65 Jahren
Für ältere Personen kann es schwerer werden am Stück zu ruhen. Statt nachts durchzuschlafen, schlummern viele Senioren in mehreren Abschnitten. Das ist auch in Ordnung, wenn Sie dabei in Summe auf sieben bis acht Stunden Schlaf täglich kommen. Wenn Sie hingegen weniger als fünf oder mehr als neun Stunden Schlaf brauchen, kann es sich lohnen, das Thema mit dem Hausarzt zu besprechen. Dieser kennt die richtige Behandlung, kompetente Fachärzte für Schlafmedizin sowie Ihre Medikation, die auch Grund für wenig erholsame Nächte sein können.
Wenn Sie hingegen selbst aktiv werden und guten und erholsamen Schlaf fördern wollen, können Sie Lioran® centra versuchen: Mit der
Kraft der Passionsblume lässt Lioran® centra Sie gut ein- und durchschlafen – und trägt so zu erholsamem Schlaf bei.


