Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion: Was ist MBSR?

MBSR Achtsamkeitstraining

Stress, lass nach! Bestimmt hatte diesen Gedanken schon jeder einmal im Leben. Dann kann eine Strategie helfen, um den Moment zu meistern und um zukünftig nicht nochmals in eine derartige Stress-Situation zu geraten. Eine Bewältigungsstrategie kann dabei MBSR sein. Doch stellt sich wohl vielen die Frage: Was genau ist achtsamkeitsbasierte Stressreduktion und was ist MBSR? […]

Was sind beruhigende Düfte und wie wirken sie?

Düfte können verschiedene Reaktionen hervorrufen. Während das Aroma von frisch gebackenem Brot angenehm und lecker verführt, verderben faulige Gerüche direkt den Appetit. Brandgeruch versetzt vor allem in Alarmbereitschaft, während eine Meeresbrise beruhigt und an den letzten Urlaub erinnert. Der Geruchssinn schützt uns zum einen oder ruft Erinnerungen wach und ist eng mit Gefühlen verknüpft. Der […]

Schlafstörungen bei Frauen und mögliche Ursachen!

Probleme beim Einschlafen ist mittlerweile keine Seltenheit in Deutschland. Dabei schlafen Frauen häufiger schlechter als Männer. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Durchschnittlich schlafen Erwachsene 7-9 Stunden pro Nacht, doch nicht jeder kommt auf diese empfohlene Schlafdauer und sind weit entfernt von einem erholsamen Schlaf. Frauen sind dabei häufiger betroffen als Männer, daher gehen wir hier […]

Autogenes Training und Entspannung für die Wechseljahre

Die Wechseljahre bringen mit der hormonellen Umstellung im weiblichen Körper einiges durcheinander. Und gerade die damit einhergehenden Beschwerden können im Alltag sehr belastend sein. Beschwerden, die sich körperlich wie seelisch bemerkbar machen können. Typisch sind etwa Gelenk- und Muskelschmerzen, Kreislaufprobleme, Hitzewallungen und Schweißausbrüche, Nervosität und Anspannung, Stimmungsschwankungen oder Schlafprobleme. Symptome der Wechseljahre können das Wohlbefinden […]

Krisenzeit

Krisenzeit - zurück zur inneren Ruhe

Die „zweite Welle“ macht viele Menschen kraftlos: Was die Corona-Krise mit Ihrer Psyche macht – und wie Sie zu innerer Ruhe zurückfinden. Krisenzeit, auch für den Kopf Die „zweite Welle“ gewinnt an Kraft, während sich viele Menschen immer kraftloser fühlen: Was die Wiederholung der Corona-Krise mit Ihrer Psyche macht – und wie Sie zurück zu […]

Wechseljahre

Achtsam und gelassen durch die Wechseljahre kommen

Sanfte Hilfe bei Hormon-Blues: Erfahren Sie, was bei innerer Unruhe wirklich hilft und wie Sie achtsam und gelassen durch die Wechseljahre kommen. Fünf Tipps, wie Sie die Wechseljahre entspannt meistern Eben war die Welt noch in Ordnung, doch plötzlich kippt die Stimmung. Während der Wechseljahre reichen oft Kleinigkeiten, um Sie völlig aus der Ruhe zu […]